Wortschatz (11)

 Le quotidien: Der Alltag (French)

Je me lève toujours tôt pour commencer le quotidien.

Anzeigen

Ich stehe immer früh auf, um den Alltag zu beginnen. Anzeigen

Le quotidien

Anzeigen

Der alltag Anzeigen

 L' horaire: Der Zeitplan (French)

Je me couche toujours selon l'horaire fixé chaque jour.

Anzeigen

Ich gehe immer nach dem festgelegten Zeitplan jeden Tag ins Bett. Anzeigen

L' horaire

Anzeigen

Der zeitplan Anzeigen

 Avoir du temps: Zeit haben (French)

Je me demande si tu as du temps pour me voir ce soir.

Anzeigen

Ich frage mich, ob du heute Abend Zeit hast, mich zu sehen. Anzeigen

Avoir du temps

Anzeigen

Zeit haben Anzeigen

 Se coucher  (sich hinlegen) - Verbkonjugation und Übungen

Je me couche à vingt-deux heures chaque soir.

Anzeigen

Ich gehe jeden Abend um zweiundzwanzig Uhr schlafen. Anzeigen

Se coucher

Anzeigen

Sich hinlegen Anzeigen

 Se reveiller (aufwachen) - Verbkonjugation und Übungen

Tu te réveilles souvent à l'heure pour le petit-déjeuner.

Anzeigen

Du wachst oft rechtzeitig zum Frühstück auf. Anzeigen

Se reveiller

Anzeigen

Aufwachen Anzeigen

 Se laver (sich waschen) - Verbkonjugation und Übungen

Ils se lavent tous les matins à sept heures.

Anzeigen

Sie waschen sich jeden Morgen um sieben Uhr. Anzeigen

Se laver

Anzeigen

Sich waschen Anzeigen

 Rentrer (zurückkehren) - Verbkonjugation und Übungen

Vous rentrez tard le vendredi soir.

Anzeigen

Ihr kommt am Freitagabend spät nach Hause. Anzeigen

Rentrer

Anzeigen

Zurückkehren Anzeigen

 Se doucher: sich duschen (French)

Je me douche toujours avant de prendre mon petit-déjeuner.

Anzeigen

Ich dusche mich immer, bevor ich frühstücke. Anzeigen

Se doucher

Anzeigen

Sich duschen Anzeigen

 Journalier: täglich (French)

Je me lave chaque jour pour garder une routine journalière.

Anzeigen

Ich wasche mich jeden Tag, um eine tägliche Routine beizubehalten. Anzeigen

Journalier

Anzeigen

Täglich Anzeigen

 S'habiller (sich anziehen) - Verbkonjugation und Übungen

Tu t'habilles avant de prendre ton petit-déjeuner.

Anzeigen

Du ziehst dich an, bevor du frühstückst. Anzeigen

S'habiller

Anzeigen

Sich anziehen Anzeigen

 Se coiffer (sich frisieren) - Verbkonjugation und Übungen

Elles se coiffent avant de s'habiller.

Anzeigen

Sie frisieren sich, bevor sie sich anziehen. Anzeigen

Se coiffer

Anzeigen

Sich frisieren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Gesprächsübung

Anleitung:

  1. Dis à quelle heure Raul fait quelle activité. (Sagen Sie, zu welcher Stunde Raul welche Aktivität macht.)
  2. Décrivez votre routine quotidienne. (Beschreibe deinen Tagesablauf.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

À 7h00, Raul se réveille.

Um 7:00 Uhr wacht Raul auf.

À sept heures et quart, Raul prend une douche.

Um viertel nach sieben duscht Raul.

Raul se couche à onze heures et demie du soir.

Raul geht um halb zwölf nachts ins Bett.

Je me lève à sept heures trente.

Ich stehe um halb acht auf.

Je prends mon petit-déjeuner à huit heures moins le quart.

Ich frühstücke um Viertel vor acht.

Je me couche à vingt-deux heures.

Ich gehe um zehn Uhr abends ins Bett.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Se reveiller


Aufwachen

2

S'habiller


Sich anziehen

3

Le quotidien


Der Alltag

4

Se doucher


Sich duschen

5

Avoir du temps


Zeit haben

Übung 4: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen Übersetzung anzeigen
1.
du temps pour | me voir ce | si tu as | soir. | Je me demande
Je me demande si tu as du temps pour me voir ce soir.
(Ich frage mich, ob du heute Abend Zeit hast, mich zu sehen.)
2.
quotidien. | commencer le | tôt pour | Je me | lève toujours
Je me lève toujours tôt pour commencer le quotidien.
(Ich stehe immer früh auf, um den Alltag zu beginnen.)
3.
huit heures | du soir. | Tu rentres | toujours à
Tu rentres toujours à huit heures du soir.
(Du kommst immer um acht Uhr abends nach Hause.)
4.
avant de | Tu thabilles | petit-déjeuner. | prendre ton
Tu t'habilles avant de prendre ton petit-déjeuner.
(Du ziehst dich an, bevor du frühstückst.)
5.
pour le | lendemain. | Il se | couche tôt
Il se couche tôt pour le lendemain.
(Er geht früh ins Bett für den nächsten Tag.)
6.
de nous | habiller. | Nous nous | réveillons avant
Nous nous réveillons avant de nous habiller.
(Wir wachen auf, bevor wir uns anziehen.)
7.
selon lhoraire | fixé chaque | Je me | jour. | couche toujours
Je me couche toujours selon l'horaire fixé chaque jour.
(Ich gehe immer nach dem festgelegten Zeitplan jeden Tag ins Bett.)

Übung 5: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Übersetzung anzeigen
Je me couche toujours à 22 heures.
Tu te laves avant de manger.
Nous rentrons à la maison après le travail.
Elle ne se coiffe jamais le matin.

Übung 6: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordne die Wörter entsprechend ihrer Verbindung zur Morgen- oder Abendroutine.

Activités du matin

Activités du soir

Übung 7: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie das richtige Verb und die richtige Zeitform.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

me, rentrent, tu te couches, lavent, tu rentres, couche, se, rentre, nous nous lavons, je, on, ils

1.
... ... ... à vingt-deux heures chaque soir.
(Ich lege mich jeden Abend um zweiundzwanzig Uhr hin.)
2.
... avant de nous habiller.
(Wir waschen uns, bevor wir uns anziehen.)
3.
... ... ... tous les matins à ...pt heures.
(Sie waschen sich jeden Morgen um sieben Uhr.)
4.
... toujours à huit heures du soir.
(Du gehst immer um acht Uhr abends ins Bett.)
5.
... après le dîner tous les jours.
(Du legst dich nach dem Abendessen jeden Tag hin.)
6.
... ... du travail avant vingt heures.
(Sie kommen vor zwanzig Uhr von der Arbeit zurück.)
7.
Elle ... vite après le petit-déjeuner.
(Sie geht nach dem Frühstück schnell ins Bett.)
8.
Il ... réveille tôt pour suivre s... horaire quotidien.
(Er wacht früh auf, um seinem Tagesablauf zu folgen.)

Übung 8: Les pronoms réflexifs

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Reflexivpronomen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

te, se, nous, vous, me

1.
Le week-end je ... réveille tard.
(Am Wochenende wache ich spät auf.)
2.
Nous ... couchons tôt ces derniers jours.
(Wir legen uns in den letzten Tagen früh hin.)
3.
Tu ... laves à l'eau chaude ou froide ?
(Waschst du dich mit warmem oder kaltem Wasser?)
4.
Il ... lave les mains avant et après les repas.
(Er wäscht sich die Hände vor und nach dem Essen.)
5.
Vous ... réveillez à quelle heure ?
(Wann wachst du auf?)
6.
Tu ... couches après la douche.
(Du legst dich nach der Dusche hin.)
7.
Nous ... lavons avant de dormir.
(Wir waschen uns vor dem Schlafengehen.)
8.
Ils ... couchent sans dire bonne nuit à leurs parents.
(Sie legen sich hin, ohne ihren Eltern gute Nacht zu sagen.)

Übung 9: Les adverbes de fréquence: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Adverbien der Häufigkeit: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

souvent, jamais, rarement, toujours

1. A chaque fois:
Mes enfants mangent ... à la même heure.
(Meine Kinder essen immer zur gleichen Zeit.)
2. 0 fois:
Je vais ... au marché le lundi.
(Ich gehe montags nie auf den Markt.)
3. Plusieurs fois:
Nous nous lavons ... après le sport.
(Wir waschen uns oft nach dem Sport.)
4. Plusieurs fois:
Tu te réveilles ... avant le petit-déjeuner.
(Du wachst oft vor dem Frühstück auf.)
5. 0 fois:
Je me réveille ... en retard.
(Ich wache nie zu spät auf.)
6. Très peu de fois:
Ils rentrent ... avant le dîner.
(Sie kommen selten vor dem Abendessen nach Hause.)
7. 0 fois:
Elle se couche ... tôt le dimanche.
(Sie legt sich sonntags nie früh schlafen.)
8. Très peu de fois:
On rentre ... avant huit heures.
(Wir kommen selten vor acht Uhr zurück.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.16.1 Grammaire

Les pronoms réflexifs

Die Reflexivpronomen


A1.16.2 Grammaire

Les adverbes de fréquence: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"

Die Adverbien der Häufigkeit: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Se coucher sich hinlegen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me couche / je me couche ich lege mich hin
tu te couches du legst dich hin
il/elle/on se couche er/sie/man legt sich hin
nous nous couchons wir legen uns hin
vous vous couchez Sie legen sich hin
ils/elles se couchent sie legen sich hin

Übungen und Beispielsätze

Se reveiller aufwachen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me réveille ich wache auf
tu te réveilles du wachst auf
il/elle/on se réveille er/sie/es wacht auf
nous nous réveillons wir wachen auf
vous vous réveillez Sie wachen auf
ils/elles se réveillent sie wachen auf

Übungen und Beispielsätze

Se laver sich waschen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me lave / je me lave ich wasche mich
tu te laves du wäschst dich
il/elle/on se lave er/sie/man wäscht sich
nous nous lavons wir waschen uns
vous vous lavez Sie waschen sich
ils/elles se lavent sie waschen sich

Übungen und Beispielsätze

Rentrer zurückkehren

present

Französisch Deutsch
(je/j') je rentre ich kehre zurück
tu rentres du kommst nach Hause
il/elle/on rentre er/sie/man kehrt zurück
nous rentrons wir gehen nach Hause
vous rentrez Sie kommen nach Hause
ils/elles rentrent sie kehren zurück

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏