- Man muss das Personalpronomen setzen, dann das Reflexivpronomen und schließlich das reflexive Verb: "Je me lève", "Tu te lèves".
- Im Infinitiv verwendet man das Pronomen „se“.
Singulier (Singular) | Pluriel (Plural) |
Je me réveille (Ich wache mich auf) | Nous nous réveillons (Wir wachen auf) |
Tu te réveilles (Du wachst auf) | Vous vous réveillez (Sie wachen auf) |
Il se réveille (Il er wacht auf) | Ils se réveillent (Sie wachen auf) |
Ausnahmen!
- "Me", "te" und "se" werden vor Verben, die mit einem Vokal oder stummen h beginnen, zu "m'", "t'" und "s'" zusammengezogen.
Übung 1: Les pronoms réflexifs
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
te, se, nous, vous, me
1.
Le week-end je ... réveille tard.
(Am Wochenende wache ich spät auf.)
2.
Nous ... couchons tôt ces derniers jours.
(Wir legen uns in den letzten Tagen früh hin.)
3.
Tu ... laves à l'eau chaude ou froide ?
(Waschst du dich mit warmem oder kaltem Wasser?)
4.
Il ... lave les mains avant et après les repas.
(Er wäscht sich die Hände vor und nach dem Essen.)
5.
Vous ... réveillez à quelle heure ?
(Wann wachst du auf?)
6.
Tu ... couches après la douche.
(Du legst dich nach der Dusche hin.)
7.
Nous ... lavons avant de dormir.
(Wir waschen uns vor dem Schlafengehen.)
8.
Ils ... couchent sans dire bonne nuit à leurs parents.
(Sie legen sich hin, ohne ihren Eltern gute Nacht zu sagen.)
Übung 2: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
vous
Sie
2
se
Er wäscht sich die Hände vor und nach den Mahlzeiten.
3
me
mich
4
nous
wir