A1.37: Ihre Haustiere

Vos animaux de compagnie

Lerne Französisch zum Thema Haustiere und deren Pflege mit einfachen Sätzen, nützlichen Verbindungswörtern und praxisnahen Dialogen. Übe wichtige Verben im Präsens und erweitere deinen Wortschatz rund um Hunde, Katzen und Co., um im Alltag sicher über deine Tiere sprechen zu können.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.37.1 Histoire courte

Les conseils du vétérinaire Henry

Die Ratschläge von Tierarzt Henry


Wortschatz (12)

 Le chien: Der Hund (French)

Le chien

Anzeigen

Der hund Anzeigen

 Le chat: Die Katze (French)

Le chat

Anzeigen

Die katze Anzeigen

 Le lapin: Das Kaninchen (French)

Le lapin

Anzeigen

Das kaninchen Anzeigen

 Le poisson: Der Fisch (French)

Le poisson

Anzeigen

Der fisch Anzeigen

 La laisse: die Leine (French)

La laisse

Anzeigen

Die leine Anzeigen

 L'oiseau: Der Vogel (French)

L'oiseau

Anzeigen

Der vogel Anzeigen

 La souris: Die Maus (French)

La souris

Anzeigen

Die maus Anzeigen

 La tortue: Die Schildkröte (French)

La tortue

Anzeigen

Die schildkröte Anzeigen

 Brosser (bürsten) - Verbkonjugation und Übungen

Brosser

Anzeigen

Bürsten Anzeigen

 Promener (spazieren gehen) - Verbkonjugation und Übungen

Promener

Anzeigen

Spazieren gehen Anzeigen

 Faire une promenade: einen Spaziergang machen (French)

Faire une promenade

Anzeigen

Einen spaziergang machen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
manger tous | chat, alors | les jours. | donne à | je lui | J'ai un
J'ai un chat, alors je lui donne à manger tous les jours.
(Ich habe eine Katze, also füttere ich sie jeden Tag.)
2.
aime courir | mon chien | parce qu'il | parc. | Je promène | dans le
Je promène mon chien parce qu'il aime courir dans le parc.
(Ich gehe mit meinem Hund spazieren, weil er gerne im Park läuft.)
3.
propre. | aussi la | tortue pour | qu'elle reste | Je brosse
Je brosse aussi la tortue pour qu'elle reste propre.
(Ich bürste auch die Schildkröte, damit sie sauber bleibt.)
4.
dans sa | L'oiseau chante | parce qu'il | cage. | est content
L'oiseau chante parce qu'il est content dans sa cage.
(Der Vogel singt, weil er glücklich in seinem Käfig ist.)
5.
la laisse. | je mets | avec mon | Je fais | une promenade | chien, donc
Je fais une promenade avec mon chien, donc je mets la laisse.
(Ich mache einen Spaziergang mit meinem Hund, also setze ich die Leine auf.)
6.
petite cage. | comme animal | de compagnie | J'ai aussi | dans une | une souris
J'ai aussi une souris comme animal de compagnie dans une petite cage.
(Ich habe auch eine Maus als Haustier in einem kleinen Käfig.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je promène mon chien tous les matins dans le parc. (Ich führe meinen Hund jeden Morgen im Park spazieren.)
Je brosse mon chat pour qu'il ait un beau pelage. (Ich bürste meine Katze damit ihr Fell schön wird.)
J'achète des graines pour mon oiseau parce qu'il aime ça. (Ich kaufe Körner für meinen Vogel weil er das mag.)
Je mets la laisse au chien avant de partir en promenade. (Ich lege dem Hund die Leine an bevor wir spazieren gehen.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter in zwei Kategorien: Haustiere und Aktivitäten im Zusammenhang mit ihrer Pflege.

Animaux de compagnie

Soins et activités

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Le chat


Die Katze

2

Promener


Spazieren gehen

3

La tortue


Die Schildkröte

4

Courir


Laufen

5

Faire une promenade


Einen Spaziergang machen

Exercice 5: Exercice de conversation

Instruction:

  1. Nomme chaque animal de la photo. (Benenne jedes Haustier auf dem Bild.)
  2. Demandez aux autres s'ils ont un animal de compagnie. (Fragen Sie die anderen, ob sie ein Haustier haben.)
  3. Décrivez le soin quotidien de votre animal de compagnie. (Beschreiben Sie die tägliche Pflege Ihres Haustiers.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Je vois un chien et un chat.

Ich sehe einen Hund und eine Katze.

Le chien court.

Der Hund rennt.

Ce chien est assis.

Dieser Hund sitzt.

Quels animaux de compagnie avez-vous ?

Welche Haustiere hast du?

À quelle fréquence nourrissez-vous votre chat ?

Wie oft füttern Sie Ihre Katze?

Chaque matin, je vais me promener avec mon chien.

Jeden Morgen gehe ich mit meinem Hund spazieren.

Je nettoie les poils de mon lapin tous les jours.

Ich reinige jeden Tag das Fell meines Kaninchens.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ mon chat tous les matins.

(Ich ___ meine Katze jeden Morgen.)

2. Tu ___ aussi le chien avant la promenade.

(Du ___ auch den Hund vor dem Spaziergang.)

3. Il ___ le lapin doucement parce qu'il aime les animaux.

(Er ___ das Kaninchen sanft, weil er Tiere liebt.)

4. Nous ___ le chien avant de faire une promenade.

(Wir ___ den Hund, bevor wir einen Spaziergang machen.)

Übung 8: Sich um meinen Hund kümmern

Anleitung:

Chaque matin, je (Brosser - Présent) mon chien avant de partir au travail. Mon chien (Courir - Présent) dans le jardin et (Faire - Présent) une petite promenade avec moi. Ensuite, ma femme (Promener - Présent) le chien dans le parc. Nous avons aussi un chat ; il (Se promener - Présent) souvent sur le balcon.


Jeden Morgen bürste ich meinen Hund, bevor ich zur Arbeit gehe. Mein Hund läuft im Garten und macht mit mir einen kleinen Spaziergang. Dann geht meine Frau mit dem Hund im Park spazieren. Wir haben auch eine Katze; sie läuft oft auf dem Balkon herum.

Verbtabellen

Brosser - Bürsten

Présent

  • je brosse
  • tu brosses
  • il/elle/on brosse
  • nous brossons
  • vous brossez
  • ils/elles brossent

Courir - Laufen

Présent

  • je cours
  • tu cours
  • il/elle/on court
  • nous courons
  • vous courez
  • ils/elles courent

Faire - Machen

Présent

  • je fais
  • tu fais
  • il/elle/on fait
  • nous faisons
  • vous faites
  • ils/elles font

Promener - Spazieren gehen

Présent

  • je promène
  • tu promènes
  • il/elle/on promène
  • nous promenons
  • vous promenez
  • ils/elles promènent

Se promener - Herumlaufen

Présent

  • je me promène
  • tu te promènes
  • il/elle/on se promène
  • nous nous promenons
  • vous vous promenez
  • ils/elles se promènent

Übung 9: Les connecteurs logiques : "Donc, Alors, Aussi..."

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die logischen Verknüpfungen: "Donc, Alors, Aussi..."

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

aussi, parce que, Comme, donc/alors

1. Conséquence :
J'ai un chien et une chienne ... j'ai des chiots.
(Ich habe einen Hund und eine Hündin, also habe ich Welpen.)
2. Conséquence :
Les chiens courent, ... ils sont fatigués.
(Die Hunde laufen, also sind sie müde.)
3. Cause en début de phrase :
... elle court vite, je la garde en laisse.
(Da sie schnell läuft, halte ich sie an der Leine.)
4. Cause expliquée :
Je brosse mon chat ... je le promène souvent.
(Ich bürste meine Katze, weil ich sie oft ausführe.)
5. Cause en début de phrase :
... il y a des souris, mon chat court beaucoup.
(Da es Mäuse gibt, rennt meine Katze viel.)
6. Addition d'une information :
J'ai trois chats et un oiseau. J'ai ... des poissons rouges.
(Ich habe drei Katzen und einen Vogel. Ich habe auch Goldfische.)
7. Cause en début de phrase :
... le chat est en laisse, il ne court plus.
(Da die Katze an der Leine ist, läuft sie nicht mehr.)
8. Conséquence :
Mon chat mange les souris ... il n'y en a plus.
(Meine Katze frisst die Mäuse, deshalb/darum gibt es keine mehr.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.37.2 Grammaire

Les connecteurs logiques : "Donc, Alors, Aussi..."

Die logischen Verknüpfungen: "Donc, Alors, Aussi..."


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Brosser bürsten

present

Französisch Deutsch
(je/j') je brosse ich bürste
tu brosses du bürstest
il/elle/on brosse er/sie/man bürstet
nous brossons wir bürsten
vous brossez Sie bürsten
ils/elles brossent sie bürsten

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Deine Haustiere: Französisch lernen mit Alltagssituationen

Diese Lektion richtet sich an Französischlernende auf dem Niveau A1 und beschäftigt sich mit Haustieren und deren Pflege. Du lernst wichtige Vokabeln rund um die Tiere wie le chien (der Hund), le chat (die Katze), l'oiseau (der Vogel) und la tortue (die Schildkröte). Gleichzeitig werden grundlegende Verbindungswörter vorgestellt, sogenannte connecteurs logiques, wie donc (also), alors (dann) und aussi (auch), die dir helfen, Sätze logisch zu verknüpfen und flüssiger zu sprechen.

Inhalte der Lektion

  • Einfache Sätze zum Alltag mit Haustieren, z.B. "J'ai un chat, alors je lui donne à manger tous les jours."
  • Dialoge zu Routinen, Pflege und Fütterung von Haustieren, die dir den Sprachgebrauch in natürlichen Situationen zeigen.
  • Übungen zum Verbkonjugieren im Präsens, besonders zu Verben wie brosser (bürsten), courir (laufen), und promener (spazieren führen).
  • Wortschatz-Clustering, bei dem du Wörter in Kategorien wie Haustiere und Pflegeaktivitäten einordnest.

Praxisnahe Beispiele

Du lernst Sätze wie Je promène mon chien dans le parc oder Je brosse aussi la tortue, mit denen du Situationen aus dem Alltag deiner Haustiere beschreibst. Außerdem gibt es interaktive Dialogkarten, die das Sprechen einfach und abwechslungsreich machen.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Französischen werden Bindewörter wie donc oder alors oft verwendet, um Ursachen und Folgen zu verbinden, was im Deutschen meist mit also oder dann übersetzt wird. Beachte, dass im Französischen oft der Subjekt-Verb-Satzbau streng eingehalten wird: "Je brosse mon chat" (Ich bürste meine Katze). Anders als im Deutschen können reflexive Verben wie se promener (spazieren gehen) häufiger gebraucht werden und müssen korrekt konjugiert werden.

Wichtige Vokabeln zum Üben sind: la laisse (die Leine), brosser (bürsten), faire une promenade (einen Spaziergang machen), und courir (laufen). Diese Begriffe helfen dir, über Tierpflege und tägliche Aktivitäten zu sprechen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏