A1.2: Deinen Namen sagen

Dire votre nom

Lerne auf A1-Niveau, wie du dich auf Französisch richtig vorstellst und nach Namen fragst. Die Lektion vermittelt wichtige Redewendungen, das Alphabet, Aussprache sowie kurze Dialoge und Verbkonjugationen, um dich in Alltagssituationen sicher zu verständigen.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (15)

 Le nom: Der Name (French)

Le nom

Anzeigen

Der name Anzeigen

 Le prénom: Der Vorname (French)

Le prénom

Anzeigen

Der vorname Anzeigen

 Je m’appelle…: Ich heiße… (French)

Je m’appelle…

Anzeigen

Ich heiße… Anzeigen

 Identité: Identität (French)

Identité

Anzeigen

Identität Anzeigen

 Surnom: Der Spitzname (French)

Surnom

Anzeigen

Der spitzname Anzeigen

 Mon nom est...: Mein Name ist... (French)

Mon nom est...

Anzeigen

Mein name ist... Anzeigen

 Comment tu t'appelles ?: Wie heißt du? (French)

Comment tu t'appelles ?

Anzeigen

Wie heißt du? Anzeigen

 S'appeler (sich nennen) - Verbkonjugation und Übungen

S'appeler

Anzeigen

Sich nennen Anzeigen

 Parler (sprechen) - Verbkonjugation und Übungen

Parler

Anzeigen

Sprechen Anzeigen

 Écrire (schreiben) - Verbkonjugation und Übungen

Écrire

Anzeigen

Schreiben Anzeigen

 La fille: Das Mädchen (French)

La fille

Anzeigen

Das mädchen Anzeigen

 Le garçon: Der Junge (French)

Le garçon

Anzeigen

Der junge Anzeigen

 Se présenter (sich vorstellen) - Verbkonjugation und Übungen

Se présenter

Anzeigen

Sich vorstellen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
? | tu | t'appelles | Comment
Comment tu t'appelles ?
(Wie heißt du?)
2.
m'appelle | et | Je | toi | ? | Marie,
Je m'appelle Marie, et toi ?
(Ich heiße Marie, und du?)
3.
? | Monsieur Dupont, | votre prénom | quel est
Monsieur Dupont, quel est votre prénom ?
(Herr Dupont, wie ist Ihr Vorname?)
4.
me présente | suis Paul. | : je | Madame, je
Madame, je me présente : je suis Paul.
(Frau, ich stelle mich vor: ich bin Paul.)
5.
ton nom, | Peux-tu écrire | plaît ? | s'il te
Peux-tu écrire ton nom, s'il te plaît ?
(Kannst du bitte deinen Namen schreiben?)
6.
s'écrit | J-O-U-R-D-A-N. | Mon | surnom
Mon surnom s'écrit J-O-U-R-D-A-N.
(Mein Spitzname wird J-O-U-R-D-A-N geschrieben.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Comment tu t'appelles ? Je m'appelle Sophie. (Wie heißt du? Ich heiße Sophie.)
Monsieur Dupont, pouvez-vous écrire votre prénom ? (Herr Dupont, können Sie Ihren Vornamen schreiben?)
Je me présente, je suis Marc, enchanté. (Ich stelle mich vor, ich bin Marc, freut mich.)
Madame, comment s’écrit votre nom ? (Frau, wie schreibt man Ihren Namen?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie jedes Wort der passenden Kategorie zu: Formulierungen, um Personen anzusprechen, oder Wörter, um über Personen zu sprechen.

Formules pour s'adresser aux gens

Mots pour parler des personnes

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Identité


Identität

2

S'appeler


Sich nennen

3

Le nom


Der Name

4

La fille


Das Mädchen

5

Surnom


Der Spitzname

Exercice 5: Exercice de conversation

Instruction:

  1. Dites le prénom et le nom de famille de chaque personne. (Nenne den vollständigen Namen und den Nachnamen jeder Person.)
  2. Joue un dialogue dans lequel tu demandes à quelqu'un son nom et te présentes. (Führen Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden nach seinem Namen fragen und sich vorstellen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Le nom de famille de Heidi est Schulz.

Der Nachname von Heidi ist Schulz.

Le surnom de Heidi est Abuelita.

Der Spitzname von Heidi ist Abuelita.

Comment vous appelez-vous ?

Wie heißt du?

Je m'appelle Sofia.

Ich heiße Sofia.

Mon nom complet est Sofia Rossi.

Mein vollständiger Name ist Sofia Rossi.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ Marie et je suis ravie de vous rencontrer.

(Ich ___ Marie und ich freue mich, Sie kennenzulernen.)

2. Comment tu ___, monsieur Dupont ?

(Wie ___ du, Herr Dupont?)

3. Madame, comment vous ___, s'il vous plaît ?

(Meine Dame, wie ___ Sie bitte?)

4. Je ___ mon nom et mon prénom sur ce formulaire.

(Ich ___ meinen Namen und Vornamen auf dieses Formular.)

Übung 8: Sich in einem neuen Büro vorstellen

Anleitung:

Aujourd'hui, je (S'appeler - Présent) Pierre. Je (Travailler - Présent) dans une entreprise à Paris. Ce matin, je (Rencontrer - Présent) mes collègues pour la première fois. Sarah me (Demander - Présent) : « Comment tu t'appelles ? » Je lui (Répondre - Présent) : « Je (S'appeler - Présent) Pierre. » Ensuite, elle écrit mon nom sur une feuille et dit : « Ton nom s' (Écrire - Présent) P-I-E-R-R-E. » Plus tard, mon patron, Monsieur Dubois, me (Donner - Présent) sa carte de visite et me dit : « Bonjour, je (S'appeler - Présent) Dubois. Enchanté. » Je (Répondre - Présent) : « Enchanté, Monsieur Dubois. »


Heute heiße ich Pierre. Ich arbeite in einer Firma in Paris. Heute Morgen treffe ich meine Kolleginnen und Kollegen zum ersten Mal. Sarah fragt mich: „Wie heißt du?“ Ich antworte ihr: „Ich heiße Pierre.“ Dann schreibt sie meinen Namen auf ein Blatt und sagt: „Dein Name schreibt sich P-I-E-R-R-E.“ Später gibt mir mein Chef, Herr Dubois, seine Visitenkarte und sagt: „Hallo, ich heiße Dubois. Freut mich.“ Ich antworte : „Freut mich, Herr Dubois.“

Verbtabellen

S'appeler - Heißen

Présent

  • Je m'appelle
  • Tu t'appelles
  • Il/Elle s'appelle
  • Nous nous appelons
  • Vous vous appelez
  • Ils/Elles s'appellent

Écrire - Schreiben

Présent

  • J'écris
  • Tu écris
  • Il/Elle écrit
  • Nous écrivons
  • Vous écrivez
  • Ils/Elles écrivent

Travailler - Arbeiten

Présent

  • Je travaille
  • Tu travailles
  • Il/Elle travaille
  • Nous travaillons
  • Vous travaillez
  • Ils/Elles travaillent

Rencontrer - Treffen

Présent

  • Je rencontre
  • Tu rencontres
  • Il/Elle rencontre
  • Nous rencontrons
  • Vous rencontrez
  • Ils/Elles rencontrent

Demander - Fragen

Présent

  • Je demande
  • Tu demandes
  • Il/Elle demande
  • Nous demandons
  • Vous demandez
  • Ils/Elles demandent

Répondre - Antworten

Présent

  • Je réponds
  • Tu réponds
  • Il/Elle répond
  • Nous répondons
  • Vous répondez
  • Ils/Elles répondent

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

S'appeler sich nennen

present

Französisch Deutsch
(je/j') m'appelle Ich heiße
(tu) t'appelles du heißt
(il/elle/on) s'appelle er/sie/es heißt
nous appelons wir heißen
vous appelez Sie heißen
(ils/elles) s'appellent sie heißen

Übungen und Beispielsätze

Écrire schreiben

present

Französisch Deutsch
(je/j') j'écris ich schreibe
tu écris du schreibst
il/elle/on écrit er/sie/es schreibt
nous écrivons wir schreiben
vous écrivez Sie schreiben
ils/elles écrivent sie schreiben

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Eine Einführung ins Sich-Vorstellen auf Französisch

In dieser Lektion lernst du, wie man sich auf Französisch vorstellt und nach dem Namen fragt. Das Thema "Se présenter" ist grundlegend für zwischenmenschliche Kommunikation und besonders wichtig auf dem Niveau A1, wenn du die ersten Gespräche auf Französisch führst.

Wichtige Inhalte und Beispiele

Du übst unter anderem Phrase wie Comment tu t'appelles ? (Wie heißt du?) oder Je m'appelle Marie, et toi ? (Ich heiße Marie, und du?). Ebenfalls lernst du Formen von Anrede wie Madame, Monsieur und wie man nach Vorname und Nachname fragt und diese schreibt, zum Beispiel: Peux-tu écrire ton nom, s'il te plaît ?

  • Das Alphabet und die richtige Aussprache werden vorgestellt, damit du Namen korrekt buchstabieren und verstehen kannst.
  • Typische Dialoge aus Alltagssituationen, etwa im Büro oder Café, geben dir praktische Kommunikationshilfen.
  • Verbkonjugationen wie s'appeler und écrire im Präsens festigen das Sprachverständnis und den aktiven Gebrauch.

Besonderheiten zur deutschen Sprache

Auf Französisch benutzt man reflexive Verben, wie Je m'appelle (ich heiße), was im Deutschen mit dem einfachen Verb heißen ausgedrückt wird. Die höfliche Anrede ist im Französischen sehr präsent – etwa Madame, Monsieur – und unterscheidet sich von der oft flexibleren Verwendung im Deutschen. Außerdem ist die Frageform häufig mit Inversion oder Intonation gebildet, z.B. Comment vous appelez-vous ? (Wie heißen Sie?), während im Deutschen meist nur die Wortstellung verändert wird.

Diese Lektion hilft dir, solch grundlegende Situationen souverän zu meistern, indem sie wichtige Redewendungen und Strukturen vermittelt, die auch in Alltag und Beruf unerlässlich sind.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏