Diese Lektion behandelt Kalenderdaten und Feiertage auf Französisch. Lernen Sie die korrekte Bildung von Daten (z.B. "le 1er janvier", "le 14 juillet") sowie wichtige französische Feiertage wie Weihnachten und den Nationalfeiertag. Die Lektion bietet praktische Beispiele, nützliche Redewendungen und erklärt Unterschiede zur deutschen Datumsangabe. Ideal für Französischlernende auf dem Niveau A1, die Kalenderdaten sicher verwenden möchten.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (10) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie diese Wörter nach ihrem Bezug entweder zu den Feiertagen oder zu den Monaten des Jahres.
Jours fériés
Mois de l'année
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Le mois
Der Monat
2
Se souvenir
Sich erinnern
3
Le calendrier
Der Kalender
4
Célébrer
Feiern
5
La journée
Der Tag
Exercice 5: Exercice de conversation
Instruction:
- Dites le nom du jour férié et sa date. (Nennen Sie den Namen des Feiertags und sein Datum.)
- Quels sont vos projets pour les vacances ? Avec qui allez-vous les passer ? (Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen?)
- Quel jour sommes-nous aujourd'hui ? (Welcher Tag ist heute?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Noël est le vingt-cinq décembre. Weihnachten ist am fünfundzwanzigsten Dezember. |
Les vacances d'été sont en juillet et août. Sommerferien sind im Juli und August. |
Pâques tombe toujours à une date différente. Ostern fällt immer auf ein anderes Datum. |
Je prévois de célébrer Noël avec ma famille. Ich plane, Weihnachten mit meiner Familie zu feiern. |
Je vais célébrer le Nouvel An avec mes amis. Ich werde Silvester mit meinen Freunden feiern. |
Aujourd'hui, c'est le quatorze février 2025. Heute ist der vierzehnte Februar 2025. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. La fête ______ toujours le 14 juillet en France.
(Das Fest ______ immer am 14. Juli in Frankreich.)2. Les célébrations ______ tôt le matin le 14 juillet.
(Die Feierlichkeiten ______ früh am Morgen am 14. Juli.)3. Nous ______ la journée de travail après la pause café.
(Wir ______ den Arbeitstag nach der Kaffeepause.)4. Elle ______ à célébrer Noël dès le 24 décembre.
(Sie ______ schon am 24. Dezember Weihnachten zu feiern.)Übung 8: Feiertage und wichtige Termine in der Familie
Anleitung:
Verbtabellen
Commencer - Beginnen
Présent
- je commence
- tu commences
- il/elle commence
- nous commençons
- vous commencez
- ils/elles commencent
Célébrer - Feiern
Présent
- je célèbre
- tu célèbres
- il/elle célèbre
- nous célébrons
- vous célébrez
- ils/elles célèbrent
Se souvenir - Sich erinnern
Présent
- je me souviens
- tu te souviens
- il/elle se souvient
- nous nous souvenons
- vous vous souvenez
- ils/elles se souviennent
Übung 9: Comment former la date?
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Wie bildet man das Datum?
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenLe 11 novembre, le 1er septembre, le 6 janvier, Le 1er janvier, le 25 décembre, le 15 août, le 1er avril, Le 14 juillet
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Commencer anfangen Teilen Kopiert!
present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') je commence | ich fange an |
tu commences | du fängst an |
il/elle/on commence | er/sie/man fängt an |
nous commençons | wir fangen an |
vous commencez | Sie fangen an |
ils/elles commencent | sie fangen an |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Kalenderdaten und Feiertage auf Französisch
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie auf Französisch über wichtige Daten und Feiertage sprechen. Wir behandeln die Bildung von Datumsangaben und typische Feiertage in Frankreich wie le 14 juillet (Nationalfeiertag) oder le 25 décembre (Weihnachten). Sie lernen wichtige Ausdrücke und Strukturen, um Daten korrekt anzugeben, zum Beispiel: "Aujourd'hui, c'est le 14 juillet." oder "Nous célébrons Noël le 25 décembre en famille."
Wichtige Daten und Feierlichkeiten
- le 14 juillet: Französischer Nationalfeiertag
- le 25 décembre: Weihnachten, familiäres Fest
- le 1er janvier: Neujahr, ein Feiertag
- le 1er septembre: Schulanfang
- le 6 janvier: Fest des Dreikönigskuchens (La galette des rois)
Datumsangaben richtig bilden
Die französische Datumsbildung ist im Vergleich zum Deutschen etwas anders aufgebaut. Beispielsweise sagt man "le 1er janvier" für den 1. Januar, wobei die Ordnungszahl "premier" (1er) hier speziell für den ersten Tag des Monats verwendet wird. Für alle anderen Tage nimmt man die Zahl ohne "er" (z.B. le 14 juillet). Außerdem steht der Artikel le immer vor dem Datum.
Übliche Satzstrukturen sind:
- "Aujourd'hui, c'est le 14 juillet." (Heute ist der 14. Juli.)
- "Nous célébrons Noël le 25 décembre." (Wir feiern Weihnachten am 25. Dezember.)
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Während im Deutschen das Datum meist in der Reihenfolge Tag.Monat.Jahr genannt wird (z.B. 14.07.2024), steht im Französischen oft der Artikel le vor dem Tag und der Monatsname folgt, z.B. le 14 juillet 2024. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die Form für den ersten Tag eines Monats "le 1er" lautet, nicht einfach "le 1".
Nützliche Vokabeln und Phrasen:
- le jour férié – der Feiertag
- la fête nationale – Nationalfeiertag
- Le 14 juillet – 14. Juli
- le premier janvier – der 1. Januar
- La galette des rois – Dreikönigskuchen
- Nous célébrons... – Wir feiern...
So sind Sie bestens gerüstet, um über Kalenderdaten, wichtige Feiertage und besondere Ereignisse im Französischen zu sprechen und diese in alltäglichen Dialogen zu verwenden.