- Der Ergänzung des Superlativs wird durch de, de la, de l', du, des eingeleitet. Beispiel: Die schönste Stadt de Frankreich.
Degré maximum (maximaler Grad) | Degré minimum (Mindestgrad) | |
---|---|---|
Masculin (männlich) | Le plus Le plus gentil. (Der Netteste.) | Le moinsLe moins gentil. (Der am wenigsten nett.) |
Féminin (weiblich) | La plusLa plus gentille. (Die netteste.) | La moinsLa moins gentille. (Die unfreundlichste.) |
Pluriel (Plural) | Les plusLes plus gentils. (Die nettesten.) | Les moinsLes moins gentils. (Die Unfreundlichsten) |
Ausnahmen!
- Wenn der Superlativ das Adjektiv bon begleitet, wird er durch le meilleur ersetzt. Er stimmt mit dem Subjekt überein. Beispiel: Ce sont les meilleures vacances de ma vie.
- Man kann auch das Wort "pire" verwenden, um einen negativen Aspekt zu betonen.
Übung 1: Les superlatifs: "Le plus, Le moins,etc..."
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
le pire, les pires, la pire, le plus, le meilleur, la moins, le moins
1.
Positif :
Il est ... gentil de la classe.
(Er ist der Netteste der Klasse.)
2.
Négatif:
Lundi est ... jour de la semaine.
(Montag ist der schlimmste Tag der Woche.)
3.
Positif :
Mon frère est ... de l'équipe.
(Mein Bruder ist der Beste im Team.)
4.
Négatif:
C'est ... stressée de l'équipe.
(Sie ist die am wenigsten gestresste im Team.)
5.
Négatif:
Je mange ... plats à l'école.
(Ich esse die schlimmsten Gerichte in der Schule.)
6.
Négatif:
Je trouve que Paul est ... agréable.
(Ich finde, dass Paul am wenigsten angenehm ist.)
7.
Négatif:
C'est ... voiture que je conduis.
(Das ist das schlimmste Auto, das ich fahre.)
8.
Positif :
Mon ami est ... amusant du groupe.
(Mein Freund ist der Lustigste in der Gruppe.)
Übung 2: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
moins
am wenigsten
2
meilleurs
die besten
3
pire
der schlimmste
4
meilleur
der Beste