- Im Französischen gibt es kein neutrales Geschlecht.
Règle (Regel) | Masculin (Maskulin) | Féminin (Feminin) |
---|---|---|
Générale+ -e | Un / L' avocat (Ein / Der Anwalt) | Une / L' avocate |
-En-enne | Un / Le comédien | Une / La comédienne |
-Er-ère | Un / Le boulanger (ein / der Bäcker) | Une / La boulangère |
- | Un / Le médecin | Une / La médecin |
Ausnahmen!
- L' wird vor einem Nomen verwendet, das mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt, unabhängig vom Geschlecht des Nomens.
- Manche Namen haben völlig unterschiedliche Formen im Maskulinum und Femininum: un acteur, une actrice.
- Manche Namen, die Personen bezeichnen, ändern sich nicht; nur der Artikel zeigt das Geschlecht an: un/une journaliste.
Übung 1: Les noms et leur genre
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
camionneur, ouvriers, secrétaire, avocat, professeur, avocate, médecin, boulanger
1.
Boulanger/Boulangère :
Un ... prépare du pain tous les jours.
(Ein Bäcker bereitet jeden Tag Brot zu.)
2.
Elle est ... dans une grande entreprise.
(Sie ist Sekretärin in einem großen Unternehmen.)
3.
Camionneuse/Camionneur:
Le ... conduit un grand camion.
(Der Lastwagenfahrer fährt einen großen Lastwagen.)
4.
Ouvriers/Ouvrières :
J'ai un frère et une sœur qui sont ....
(Ich habe einen Bruder und eine Schwester, die Arbeiter sind.)
5.
Avocat/Avocate:
Mon père est ....
(Mein Vater ist Anwalt.)
6.
Professeur/Professeure :
Il est ... de français.
(Er ist Französischlehrer.)
7.
Une ... travaille à l'hôpital.
(Eine Ärztin arbeitet im Krankenhaus.)
8.
Avocat/Avocate :
Elle est ... dans une entreprise.
(Sie ist Anwältin in einem Unternehmen.)
Übung 2: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
étudiante
Studentin
2
ouvriers
Arbeiter
3
secrétaire
Sekretärin
4
médecin
Arzt