- Das Pronomen "y" ersetzt einen Ort, wenn es von "à", "dans", "chez", "sur", "en" gefolgt wird.
- Das Pronomen "en" ersetzt einen Ort, von dem man kommt, eine Menge oder einen Teilungsartikel, der mit "de", "du", "de la", "des" eingeleitet wird.
Pronom (Pronomen) | Exemple |
---|---|
Y | Tu vas à la cuisine ? - Oui, j'y vais. Je dois nettoyer la cuisine. Je dois y nettoyer le sol. (Ich muss die Küche putzen. Ich muss dort den Boden putzen.) Je vais au frigo. J’y vais pour prendre un verre d’eau. (Ich gehe zum Kühlschrank. Ich gehe dorthin, um ein Glas Wasser zu holen.) |
En | Nous étendons le linge. Nous en étendons beaucoup. Il passe l’aspirateur dans la chambre. Il en passe dans toute la maison. (Er saugt den Staubsauger im Zimmer. Er saugt ihn im ganzen Haus.) Elle utilise son ordinateur pour le travail. Elle en utilise pour faire des recherches. (Sie benutzt ihren Computer für die Arbeit. Sie nutzt ihn, um Recherchen zu machen.) |
Ausnahmen!
- Wenn „à“ oder „de“ von einer Person sprechen, darf man „y“ oder „en“ nicht verwenden, sondern „lui“ oder „leur“. Beispiel: Je parle à Marie: Je lui parle.
Übung 1: Les pronoms compléments de lieu: "y" et "en"
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
en, y
Übung 2: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
y
Auf dem Tisch liegt ein Teller. Einer liegt darauf.
2
en
Wir haben einen neuen Staubsauger. Wir kaufen jedes Jahr einen davon.