Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Audio und Video

Audio mit Übersetzungen

  1. Man verwendet „à“ vor einer genauen Uhrzeit.
  2. Man verwendet le vor einem Datum oder einem Wochentag.
  3. Man verwendet en vor einem Monat, einer Jahreszeit oder einem Jahr.
  4. Man verwendet au vor einem siècle.
Prépositions  (Präpositionen )Exemples (Beispiele)
ÀJe vois ma famille à vingt heures. (Ich sehe meine Familie um zwanzig Uhr.)
LeTu fêtes ton anniversaire le 3 mai. (Du feierst deinen Geburtstag am 3. Mai.)
EnElle part en vacances en juillet. (Sie fährt im Juli in Urlaub.)
AuIl est né au 18ème siècle.  (Er wurde im 18. Jahrhundert geboren.)

Ausnahmen!

  1. Wenn man le vor einem Wochentag setzt, spricht man von einer Gewohnheit. Beispiel: Je vais au basket le samedi.

Übung 1: Indiquer un moment précis

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

en, au, le, à, Au

1.
Je prends le métro ... huit heures les matins.
(Ich nehme jeden Morgen um acht Uhr die U-Bahn.)
2.
... 19ème siècle, la première voiture est crée.
(Im 19. Jahrhundert wird das erste Auto geschaffen.)
3.
Nous avons acheté notre première voiture ... 10 mars 2010.
(Wir haben unser erstes Auto am 10. März 2010 gekauft.)
4.
Ton bus part dans dix minutes, ... dix-huit heures.
(Dein Bus fährt in zehn Minuten um achtzehn Uhr ab.)
5.
Vous partez toujours en vacances ... août.
(Ihr fahrt immer im August in den Urlaub.)
6.
Ma fille va à la danse ... jeudi.
(Meine Tochter geht am Donnerstag zum Tanzen.)
7.
La maison est construite ... 19ème siècle.
(Das Haus wurde im 19. Jahrhundert gebaut.)
8.
J'ai eu mon permis ... 26 avril 2022.
(Ich habe am 26. April 2022 meinen Führerschein bekommen.)

Übung 2: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

en


Ihr fahrt immer im August in den Urlaub.

2

au


Das Haus wurde im 19. Jahrhundert gebaut.

3

le


Ich habe meinen Führerschein am 26. April 2022 bekommen.

4

à


Sie ist um einundzwanzig Uhr noch auf der Straße.