Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Audio und Video

Gespräch

1. Mathis: Viens on joue à un jeu ! On donne un trait de personnalité et on dit à qui il convient le mieux dans la classe. (Komm, wir spielen ein Spiel! Wir nennen eine Charaktereigenschaft und sagen, wer sie in der Klasse am besten verkörpert.) Anzeigen
2. Coline: Oui, super idée ! Je commence, qui est le plus stressé ? (Ja, super Idee! Ich fange an, wer ist am meisten gestresst?) Anzeigen
3. Mathis: Lisa, elle devient tout le temps toute rouge lorsqu'elle doit parler devant tout le monde. Qui est le plus gentil ? (Lisa wird immer ganz rot, wenn sie vor allen sprechen muss. Wer ist am nettesten?) Anzeigen
4. Coline: Le plus gentil c'est Luc, il me donne tous ses bonbons quand je suis triste. Et le moins gentil, c'est qui ? (Der Netteste ist Luc, er gibt mir alle seine Bonbons, wenn ich traurig bin. Und wer ist der Unnetteste?) Anzeigen
5. Mathis: Léa est vraiment méchante, tous les jours elle crie sur les plus jeunes. (Léa ist wirklich böse, jeden Tag schreit sie die Jüngeren an.) Anzeigen
6. Coline: En plus c'est une menteuse ! Elle dit à la maîtresse que ce n'est pas elle qui crie. (Außerdem ist sie eine Lügnerin! Sie sagt der Lehrerin, dass sie es nicht ist, die schreit.) Anzeigen
7. Mathis: Et c'est qui le plus intelligent de la classe ? (Und wer ist der intelligenteste in der Klasse?) Anzeigen
8. Coline: Je pense que c'est Thomas, il connaît toujours toutes les réponses. Mais c'est aussi le plus timide. (Ich denke, es ist Thomas, er kennt immer alle Antworten. Aber er ist auch der schüchternste.) Anzeigen
9. Mathis: Oui, c'est clair, il parle presque à personne. (Ja, das ist klar, er spricht fast mit niemandem.) Anzeigen
10. Coline: Et la personne la plus amusante de la classe ? (Und die lustigste Person in der Klasse?) Anzeigen
11. Mathis: C'est moi ! Non ? (Das bin ich! Oder nicht?) Anzeigen
12. Coline: Oui, t'es drôle mais Lola est plus marrante que toi. (Ja, du bist lustig, aber Lola ist witziger als du.) Anzeigen
13. Mathis: Bon, je retire ce que j'ai dit, c'est pas Léa la plus méchante, c'est toi ! (Gut, ich nehme zurück, was ich gesagt habe, Lea ist nicht die Gemeinste, du bist es!) Anzeigen

Übung 1: Diskussionsfragen

Anleitung: Diskutiert die Fragen, nachdem ihr das Audio gehört oder den Text gelesen habt.

  1. Qui est la personne la plus stressée de la classe ?
  2. Wer ist die stressigste Person in der Klasse?
  3. Pourquoi Léa est la plus méchante ?
  4. Warum ist Léa die Gemeinste?
  5. Quel adjectif convient à Luc ?
  6. Welches Adjektiv passt zu Luc?
  7. Quelles sont tes qualités ?
  8. Was sind deine Qualitäten?
  9. Quels sont tes défauts ?
  10. Was sind deine Fehler?

Übung 2: Füllen Sie die Lücken aus und vervollständigen Sie die Sätze.

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

méchante, menteuse, amusante, intelligent, gentil

1.
Léa est vraiment ..., tous les jours elle crie sur les plus jeunes.
(Léa ist wirklich gemein, sie schreit jeden Tag die Jüngeren an.)
2.
Et c'est qui le plus ... de la classe ?
(Und wer ist der Intelligenteste in der Klasse?)
3.
Et la personne la plus ... de la classe ?
(Und wer ist die lustigste Person in der Klasse?)
4.
En plus c'est une ... ! Elle dit à la maîtresse que ce n'est pas elle qui crie.
(Außerdem ist sie eine Lügnerin! Sie sagt der Lehrerin, dass sie es nicht ist, die schreit.)
5.
Lisa, elle devient tout le temps toute rouge lorsqu'elle doit parler devant tout le monde. Qui est le plus ... ?
(Lisa wird jedes Mal ganz rot, wenn sie vor allen sprechen muss. Wer ist der netteste?)

Übung 3: Ordne den Text

Anleitung: Nummeriere die Sätze in der richtigen Reihenfolge und lies sie laut vor.

Übersetzung anzeigen
7
... Et c'est qui le plus intelligent de la classe ?
(Und wer ist der Intelligenteste in der Klasse?)
1
1 Viens on joue à un jeu ! On donne un trait de personnalité et on dit à qui il convient le mieux dans la classe.
(Komm, wir spielen ein Spiel! Wir nennen eine Charaktereigenschaft und sagen, wer sie in der Klasse am besten verkörpert.)
12
... Oui, t'es drôle mais Lola est plus marrante que toi.
(Ja, du bist lustig, aber Lola ist lustiger als du.)
4
... Le plus gentil c'est Luc, il me donne tous ses bonbons quand je suis triste. Et le moins gentil, c'est qui ?
(Der Netteste ist Luc, er gibt mir alle seine Bonbons, wenn ich traurig bin. Und wer ist der Unnetteste?)
11
... C'est moi ! Non ?
(Das bin ich! Oder nicht?)
3
... Lisa, elle devient tout le temps toute rouge lorsqu'elle doit parler devant tout le monde. Qui est le plus gentil ?
(Lisa wird jedes Mal ganz rot, wenn sie vor allen sprechen muss. Wer ist der netteste?)
6
... En plus c'est une menteuse ! Elle dit à la maîtresse que ce n'est pas elle qui crie.
(Außerdem ist sie eine Lügnerin! Sie sagt der Lehrerin, dass sie es nicht ist, die schreit.)
8
... Je pense que c'est Thomas, il connaît toujours toutes les réponses. Mais c'est aussi le plus timide.
(Ich denke, es ist Thomas, er kennt immer alle Antworten. Aber er ist auch der schüchternste.)
5
... Léa est vraiment méchante, tous les jours elle crie sur les plus jeunes.
(Léa ist wirklich gemein, sie schreit jeden Tag die Jüngeren an.)
13
13 Bon, je retire ce que j'ai dit, c'est pas Léa la plus méchante, c'est toi !
(Gut, ich nehme zurück, was ich gesagt habe, Lea ist nicht die Gemeinste, du bist es!)
9
... Oui, c'est clair, il parle presque à personne.
(Ja, das ist klar, er spricht fast mit niemandem.)
10
... Et la personne la plus amusante de la classe ?
(Und wer ist die lustigste Person in der Klasse?)
2
... Oui, super idée ! Je commence, qui est le plus stressé ?
(Ja, super Idee! Ich fange an, wer ist am meisten gestresst?)

Übung 4: Praxis im Kontext

Anleitung:

  1. https://www.16personalities.com/fr/test-de-personnalite