Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Audio und Video

Gespräch

1. Philippe: Marie ? Je peux te parler s'il te plaît ? (Marie? Kann ich bitte mit dir sprechen?) Anzeigen
2. Marie: Bien sûr ! Qu'est-ce qu'il y a ? (Natürlich! Was ist los?) Anzeigen
3. Philippe: J'ai un peu froid depuis ce matin... (Mir ist seit heute Morgen ein bisschen kalt...) Anzeigen
4. Marie: Mets un pull, ou tu veux que j'augmente le chauffage ? (Zieh einen Pullover an, oder soll ich die Heizung höher drehen?) Anzeigen
5. Philippe: Non, je me sens faible aussi. Je n'ai rien mangé aujourd'hui. (Nein, ich fühle mich auch schwach. Ich habe heute nichts gegessen.) Anzeigen
6. Marie: Tu as faim peut-être ? Ce n'est pas bien de rien manger. (Du hast vielleicht Hunger? Es ist nicht gut, nichts zu essen.) Anzeigen
7. Philippe: Non merci. J'ai une forte douleur au ventre. Je crois que je dois rentrer chez moi. (Nein danke. Ich habe starke Schmerzen im Bauch. Ich glaube, ich muss nach Hause gehen.) Anzeigen
8. Marie: Ah pardon ! Oui, en effet, tu trembles ! (Ah, Entschuldigung! Ja, in der Tat, du zitterst!) Anzeigen
9. Philippe: Oui. Je vais rentrer et me reposer. C'est sûrement rien ! (Ja. Ich werde nach Hause gehen und mich ausruhen. Es ist bestimmt nichts!) Anzeigen
10. Marie: Je pense que tu as besoin de sommeil. Tu as beaucoup travaillé cette semaine ! (Ich denke, du brauchst Schlaf. Du hast diese Woche viel gearbeitet!) Anzeigen
11. Philippe: Oui, c'est vrai que je suis très fatigué en ce moment. (Ja, es stimmt, dass ich im Moment sehr müde bin.) Anzeigen
12. Marie: Rentre chez toi et prends soin de toi ! C'est important pour ne pas être malade. (Geh nach Hause und pass auf dich auf! Das ist wichtig, um nicht krank zu werden.) Anzeigen

Übung 1: Diskussionsfragen

Anleitung: Diskutiert die Fragen, nachdem ihr das Audio gehört oder den Text gelesen habt.

  1. Où a mal Philippe ?
  2. Wo hat Philippe Schmerzen?
  3. Quels sont les conseils de sa responsable ?
  4. Was sind die Ratschläge ihrer Vorgesetzten?
  5. Pourquoi Philippe est-il fatigué ?
  6. Warum ist Philippe müde?
  7. Comment te reposes-tu quand tu es malade ?
  8. Wie ruhst du dich aus, wenn du krank bist?
  9. Es-tu souvent malade ?
  10. Bist du oft krank?

Übung 2: Füllen Sie die Lücken aus und vervollständigen Sie die Sätze.

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

prends soin de toi, sommeil, être malade, froid, trembles, faim

1.
J'ai un peu ... depuis ce matin...
(Mir ist seit heute Morgen etwas kalt...)
2.
Tu as ... peut-être ? Ce n'est pas bien de rien manger.
(Hast du vielleicht Hunger? Es ist nicht gut, nichts zu essen.)
3.
Rentre chez toi et ... ! C'est important pour ne pas ....
(Geh nach Hause und pass auf dich auf! Es ist wichtig, damit du nicht krank wirst.)
4.
Ah pardon ! Oui, en effet, tu ... !
(Ach entschuldige! Ja, tatsächlich, du zitterst!)
5.
Je pense que tu as besoin de .... Tu as beaucoup travaillé cette semaine !
(Ich denke, du brauchst Schlaf. Du hast diese Woche viel gearbeitet!)

Übung 3: Ordne den Text

Anleitung: Nummeriere die Sätze in der richtigen Reihenfolge und lies sie laut vor.

Übersetzung anzeigen
8
... Ah pardon ! Oui, en effet, tu trembles !
(Ach entschuldige! Ja, tatsächlich, du zitterst!)
5
... Non, je me sens faible aussi. Je n'ai rien mangé aujourd'hui.
(Nein, ich fühle mich auch schwach. Ich habe heute nichts gegessen.)
10
... Je pense que tu as besoin de sommeil. Tu as beaucoup travaillé cette semaine !
(Ich denke, du brauchst Schlaf. Du hast diese Woche viel gearbeitet!)
3
... J'ai un peu froid depuis ce matin...
(Mir ist seit heute Morgen etwas kalt...)
6
... Tu as faim peut-être ? Ce n'est pas bien de rien manger.
(Hast du vielleicht Hunger? Es ist nicht gut, nichts zu essen.)
12
12 Rentre chez toi et prends soin de toi ! C'est important pour ne pas être malade.
(Geh nach Hause und pass auf dich auf! Es ist wichtig, damit du nicht krank wirst.)
1
1 Marie ? Je peux te parler s'il te plaît ?
(Marie? Kann ich bitte mit dir sprechen?)
4
... Mets un pull, ou tu veux que j'augmente le chauffage ?
(Zieh einen Pullover an, oder soll ich die Heizung höher drehen?)
7
... Non merci. J'ai une forte douleur au ventre. Je crois que je dois rentrer chez moi.
(Nein danke. Ich habe starke Bauchschmerzen. Ich glaube, ich muss nach Hause gehen.)
9
... Oui. Je vais rentrer et me reposer. C'est sûrement rien !
(Ja. Ich werde nach Hause gehen und mich ausruhen. Es ist sicher nichts!)
11
... Oui, c'est vrai que je suis très fatigué en ce moment.
(Ja, es ist wahr, dass ich im Moment sehr müde bin.)
2
... Bien sûr ! Qu'est-ce qu'il y a ?
(Natürlich! Was ist los?)

Übung 4: Praxis im Kontext

Anleitung:

  1. https://www.chu-montpellier.fr/fr/rdv